Machen statt reden!
Wir, die CDU Lüdenscheid, haben Melita Alzorba, eine parteilose Personalrätin, offiziell als Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl im September nominiert.
Auf unserer Mitgliederversammlung am Samstag im renovierten Dahlmann-Saal stimmten 39 von 41 anwesenden Mitgliedern für sie, während es eine Enthaltung und eine Gegenstimme gab.
Unser Vorsitzender Ralf Schwarzkopf eröffnete die Versammlung und wies auf die Wichtigkeit hin, über aktuelle politische Themen zu sprechen, insbesondere über die angespannten transatlantischen Beziehungen.
Er betonte, dass mehr Geld in die Verteidigung und Infrastruktur investiert werden müsse, um die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen. Zudem wies er darauf hin, dass die Kommunen finanziell besser ausgestattet werden müssten, um handlungsfähig zu bleiben.
Oliver Fröhling, unser Fraktionsvorsitzender, lobte Melita Alzorba als die richtige Wahl für die Zukunft der Stadt. Er hob ihre Verwaltungserfahrung und ihren Mut hervor, die notwendigen Veränderungen anzugehen.
Sie selbst äußerte in ihrer Vorstellungsrede, dass sie sich mit aller Kraft dafür einsetzen wolle, Lüdenscheid zu einem lebenswerten und attraktiven Standort zu machen. Sie kritisierte die derzeitige Entwicklung der Stadt und forderte eine klare Vision für die Zukunft.
Ein zentrales Anliegen von Frau Alzorba ist es, die Verwaltung zu modernisieren und von starren Strukturen zu befreien.
Sie sprach auch die Herausforderungen an, die durch irreguläre Migration und mangelnde Integration entstanden sind, und betonte die Notwendigkeit, das Vertrauen der Bürger in die Politik zurückzugewinnen.
„Es wird Zeit für eine Verwaltung, die sich in der Realität auskennt und die Probleme anpackt“, sagte sie.
„Machen statt reden!“ war ihr eindringlicher Appell an unsere Mitglieder, um die Herausforderungen der Stadt aktiv anzugehen.
Gemeinsam mit Melita Alzorba setzen wir uns dafür ein, dass Lüdenscheid wieder an Attraktivität gewinnt und eine positive Entwicklung nimmt.